* Freizeitsport & Fitness * Gewichtheben * Rehasport
* Freizeitsport & Fitness* Gewichtheben* Rehasport

Ulrike Lackus - Europameisterin

Vom 2. bis 10. Mai 2025 fanden in Kavajë, Albanien, die Europameisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Unser Verein wurde von zwei Athleten vertreten: Ulrike Lackus und Sven Rogalski. Beide reisten mit großem Appetit auf Medaillen nach Albanien. Ulrike Lackus ließ nach zwei Jahren Pause ihren Konkurrentinnen keine Chance. In der Altersklasse W65 und der Gewichtsklasse bis 71 kg absolvierte sie alle sechs Versuche erfolgreich. Sie erzielte 35 kg im Reißen und 45 kg im Stoßen. Mit einer Zweikampfleistung von 80 kg sicherte sie sich ihren zehnten Europameistertitel! 

Für Sven verlief der Wettkampf etwas anders. Im Reißen erzielte er 98 kg; der Versuch, den deutschen Rekord mit 104 kg zu brechen, gelang ihm leider nicht. Dieses Ergebnis brachte ihm nach dem Reißen den dritten Platz ein. Im Stoßen gelang Sven nur der erste Versuch mit 114 kg. Mit einer Zweikampfleistung von insgesamt 212 kg belegte er den fünften Platz in der Gewichtsklasse bis 96 kg und der Altersklasse M50. 

Der gesamte Verein A.C. 1978 Forst e.V. ist überaus stolz auf die Erfolge seiner Athleten!

 

Kraft heil!

Zwei Athleten, zwei Goldmedaillen!

Mit solchen Ergebnissen sind gerade zwei unserer Athleten von den Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Masters zurückgekehrt. Die Meisterschaften fanden vom 6. bis 9. März 2025 in Kreuztal (NRW) statt.

Als Erster betrat unsere mehrfache Medaillengewinnerin Ulrike Lackus die Bühne.

Sie siegte wie gewohnt souverän in der Altersklasse AK7 und der Gewichtsklasse bis 71kg. Beim Reißen gelang es Ulrike, eine Hantel mit einem Gewicht von 33 kg zu heben und beim Stoßen 44 kg. Mit ihrem Ergebnis von 77 kg im Zweikampf  sicherte sie sich den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Mit einer Punktzahl von 188,26 Sinclair Punkten erreichte den zweiten Platz in der gesamten Altersklasse AK7.

Der zweite Sportler, der unseren Verein vertrat, war Sven Rogalski. Er lieferte sich einen erbitterten Kampf mit dem Goldmedaillengewinner der vorherigen Meisterschaften, Marco Stehwin vom AC Potsdam.

Mit einem Ergebnis von 96 kg im Reißen sicherte sich Sven eine kleine Goldmedaille, doch sein Gegner gab nicht auf und versuchte mit aller Kraft, unseren Athleten im Stoßen zu schlagen. Sven wählte Gewichte, die er kannte und denen er vertraute. Diese Taktik erwies sich als meisterschaftswürdig. Sven hat 123 kg gehoben, was nicht sein bestes Ergebnis ist. Damit Stehwin ihn überholen könnte, müsste er die Hantel mit 126 kg heben, was ihm jedoch nicht gelang. Mit einem Ergebnis von 219 kg im Zweikampf überholte Sven seinen Konkurrenten um 10 kg und sicherte sich den Titel des Deutschen Meisters in der Kategorie AK4 und der Gewichtsklasse bis 96 kg.

Kraft Heil!

Bartosz Zembronski

Alte Liebe rostet nicht.

 

Letzte Woche fand in Potsdam das Turnier German Masters Open 2025 statt. 

Für eine tolle Überraschung sorgte Peter Immesberger, der beim AC 1978 Forst täglich als Athletentrainer im Einsatz ist. Nach einer zehnjährigen Pause kehrte unser Olympia-Bronzemedaillengewinner aus Seoul (1988) auf die Bühne zurück!  

Peter trat in der Altersklasse M65 und der Gewichtsklasse bis 96 kg an. 

Das Reißen verlief nicht ganz nach Plan unseres Athleten, er schaffte nur den ersten Versuch mit einem Gewicht von 60kg. Ganz anders verlief das stoßen, Peter meisterte alle drei Versuche und beendete den Kampf mit einem Gewicht von 80kg. Insgesamt brachte es Peter Immesberger im Zweikampf auf 140 kg und belegte damit den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse. 

Peters Ziel bei der Teilnahme an diesem Turnier war die Erfüllung der Norm für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften, was ihm sehr gut gelungen ist. 

Bei den Deutschen Masters-Meisterschaften, die vom 6. bis 9. März 2025 in Eichen (NRW) stattfinden, werden drei Athleten den AC 1978 Forst vertreten. 

Wir drücken die Daumen fest für unseren Gewichthebern Ulrike Lackus, Peter Immesberger und Sven Rogalski.  

 

Kraft Heil! 

Bartosz Zembronski 

MASTERS

Ulrike Lackus - erfolgreichste Heberin seit 10 Jahren im Athleten Club 1978 Forst e.V. - und ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2022


Ulrike Lackus wurde im Jahr 2022 65 Jahre alt und ist im Moment die erfolgreichste deutsche Gewichtheberin bei den Masters. National wie international ist sie extrem erfolgreich.

Im letzten Jahr brachte die Sportlerin 2 x Gold (Baden-Württemberg Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften) und 1 x Silber bei den EM in Raszyn, Polen, mit nach Hause, obwohl sie zu dieser Zeit an der Schulter verletzt war und ihre persönliche Bestleistung leider nicht zeigen konnte.


Jedoch wartete bei der Siegerehrung in Raszyn eine große Überraschung auf die Athletin:


Da Ulrike Lackus 9 x in Folge bei der EM die Goldmedaille erreichte und bei der WM 5 x den Titel holte, wurde sie vom European Masters Committee in die Hall of Fame aufgenommen! Dies ist die größte Auszeichnung, die man als Sportler/in erreichen kann!

Seit 12 Jahren haben es nur 2 deutsche Heberinnen in die Hall of Fame geschafft.
Im Anschluss an die Ehrung wurde die deutsche Nationalhymne gespielt. Das war ein unvergesslicher Moment inkl. Gänsehaut und Freudentränen.

In diesem Jahr möchte Ulrike Lackus noch einmal in der neuen Altersklasse ab 65 Jahren an allen Meisterschaften teilnehmen. Darauf hofft und trainiert sie mit ihrem Mann und Trainer Ewald Lackus.
Ulrike Lackus ist seit 10 Jahren die erfolgreichste Heberin vom AC Forst!

 

Ulrike Lackus vorne mittig bei den Meisterschaften in Rastatt 2022
Druckversion | Sitemap
© Sportverein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.