Haben Sie Interesse das eigene Training zu verbessern?
Ausgangssituation:
Einseitige Belastung des Bewegungsapparates führt zu einseitigen Anpassungen des Bewegungsapparates.
Das Ergebnis ist neben einer hohen Wahrscheinlichkeit an Überlastungsphänomenen (lumbale Rückenbeschwerden, diverse Gelenkprobleme, Muskelschmerzen) oft auch ein wenig zufrieden stellendes allgemeines Wohlbefinden.
Ziele des funktionellen Rumpf- und Langhanteltrainings:
Zielstellung ist der Einsatz von Kraft- Mobilisations- und Stabilisationsübungen zur Bewältigung der alltäglichen Belastungsanforderungen. Es soll neben einer präventiven Funktion des gesamten Rumpfes, die individuelle Leistungsfähigkeit verbessert werden.
Wir bieten Ihnen einen
kostenfreien Präventionskurs
für jedes Mitglied und Nichtmitglied (keine Voraussetzungen notwendig) im Zeitraum vom 20.06. - 27.07.2017, jeweils dienstags und donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Hohenrainhalle des AC Forst.
Durchführung: www.langhantelathletik.de
© Christian Thomas / Martin Zawieja