Nach der großen Resonanz im letzten Jahr, richtete der AC Forst zum zweiten Mal die Ortsmeisterschaften im Kraftdreikampf aus.
Acht Forster Vereine, Firmen und Interessengemeinschaften traten mit je drei FreizeitsportlerInnen zum Wettkampf am Samstag, den 25.01.2014 in der Hohenrainhalle an.
In drei Teildisziplinen (Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben) wurde der stärkste Mann, die stärkste Frau und das stärkste Team aus Forst gesucht.
Der Kampfrichter, Rolf Garecht, wies die Mannschaften jeweils vor Beginn der Einzeldisziplin in die Regelkunde ein, so dass die Versuche überwiegend als gültig gewertet werden konnten.
Nach der ersten Disziplin (Kniebeuge) war der Mannschafts-wettbewerb noch offen. Aber schon nach dem Bankdrücken zeichnete es sich ab, dass das A-Team (Vater + Söhne Amberger) eine starke und ausgeglichene Mannschaft stellte und das Rennen machen würde.
Aber auch die anderen Teams gaben bis zum Schluss ihr Bestes und so mancher Kraftakt wurde mit einem anerkennenden Applaus der über 50 Zuschauer belohnt.
Nach fast 3 ½ Stunden Wettkampf ergab sich folgender Endstand nach bewältigtem Gewicht und Relativpunkten:
Team
Kniebeuge Bankdrücken Kreuzheben Gesamt
A-Team (Daniel, David und Werner Amberger)
107+100+105 kg 112+105+85 kg 165+160+130 kg 457,0 Pkte.
Fa. Lackus (Jürgen Reith, Frank Schlegel, Phillip Wiedemann)
168+122+120 kg 116+77+80 kg 178+145+150 kg 389,7 Pkte.
Team 166 (Harald Weber, Udo Stiefel, Gert Kempe)
105+150+160 kg 117+107+80 kg 105+160+200 kg 331,0 Pkte.
FC Forst II (Sven Pillein, Adel El-Sayed, Benjamin Stadelmann)
85+100+107 kg 75+110+95 kg 125+130+155 kg 315,1 Pkte.
Fa. Aulmich&Reiser (Steffen Krämer, Karolis Mikenas, Markus Reithmaier)
120+100+70 kg 105+70+60 kg 150+125+135 kg 231,0 Pkte.
FC Forst AH (Michael Umhof, Carsten Pfrepper, Thomas Schneider)
110+90+135 kg 110+70+90 kg 120+110+150 kg 206,8 Pkte.
RST Kraichgau (Jonas Kunz, Constantin Bühn, Luca Holzwarth)
70+75+62 kg 45+50+35 kg 87+102+67 kg 172,5 Pkte.
Hundeverein (Kevin Schäfer, Bärbel Bader, Nicole Böser)
100+33+30 kg 75+33+30 kg 110+52+70 kg 169,5 Pkte.
Die größten Lasten bewältigten:
In der Kniebeuge: Jürgen Reith (Fa. Lackus) mit 168 kg
Im Bankdrücken: Harald Weber (Team 166) mit 117 kg
Im Kreuzheben: Gert Kempe (Team 166) mit 200 kg
Die älteste Mannschaft stellte das Team 166 (Durchschnittsalter: 55,33 Jahre) und die jüngste die RST Kraichgau (15 Jahre).
Besonders hervorzuheben sind die beiden Damen im Teilnehmerfeld (Bärbel Bader und Nicole Böser), die sich der Herausforderung stellten und für den Hundeverein jeweils 60,5 bzw. 41,5 Relativpunkte beisteuerten.
Das Siegerteam (von links): David, Werner und Daniel Amberger (das A-Team)
In der Einzelwertung gewann David Amberger (A-Team, 165,5 Rel.-punkte) vor seinem Bruder Daniel (A-Team, 162,0 Rel.-pkte.) und Jürgen Reith (Fa. Lackus, 160,5 Rel.-pkte.).
Die Besten nach der Relativwertung: Daniel und David Amberger, Jürgen Reith
Im Anschluss an den Wettkampf fand die Siegerehrung durch den Vorsitzenden des AC Forst, Robert Firnkes, statt. Den Siegern und Platzierten überreichte er Pokale sowie Präsente.
Mit einer zünftigen Apres Ski (Power) - Party klang der für manche kräftezehrende Nachmittag / Abend aus.
Der AC Forst bedankt sich bei allen Teams, die an dem Wettkampf teilgenommen haben, den Zuschauern für ihre Unterstützung bei den Versuchen sowie den Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Bis zu den nächsten Ortsmeisterschaften im Jahr 2015 !
seit 15.03.2014