Ortsmeisterschaften im Kraftdreikampf 2013
Nach fast 30 Jahren Pause, richtete der AC Forst am Samstag, den 23.02.2013 erstmals wieder die Ortsmeisterschaften im Kraftdreikampf aus.
Vier Forster Vereine, Firmen und Interessengemeinschaften (Fa. Lackus, Fa. Aulmich + Reiser, Forster Faschings- und Tanzclub (FFC) und Hundeverein) traten mit je drei Mann zum Wettkampf in der Hohenrainhalle an.
In drei Teildisziplinen (Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben) wurde der stärkste Mann bzw. das stärkste Team aus Forst gesucht.
Der Kampfrichter, Rolf Garecht wies die Teams jeweils vor Beginn der Einzeldisziplin in die Regelkunde ein, so dass die Teilnehmer ihre Versuche überwiegend gültig gestalten konnten.
Schon nach der ersten Teildisziplin zeichnete es sich ab, dass der FFC mit seinem Team das Rennen machen würde. Angetreten mit einem ehemaligen Gewichtheber und einem aktuellen Jugendgewichtheber war das Team nicht zu schlagen.
Aber auch die anderen Mannschaften gaben ihr Bestes und so mancher Kraftakt wurde mit einem anerkennenden Applaus der ca. 50 Zuschauer belohnt.
Nach fast 2 ½ Stunden Wettkampf ergab sich folgender Endstand nach bewältigtem Gewicht und Relativpunkten:
Platzierung / Team
Kniebeuge Bankdrücken Kreuzheben Gesamt
1.) FFC
93+140+210 kg 72+75+145 kg 140+140+200 kg 489,5 Pkte.
2.) Fa. Lackus
170+130+110 kg 112+72+77 kg 155+135+135 kg 324,4 Pkte.
3.) Fa. Aulmich+Reiser
95+70+65 kg 110+50+50 kg 140+140+135 kg 256,8 Pkte.
4.) Hundeverein
70+100+50 kg 50+80+40 kg 90+120+85 kg 90,0 Pkte.
Das Siegerteam (von links): Aaron Immesberger, Dirk Reinheckel und Felix Eiseler
In der Einzelwertung gewann Dirk Reinheckel (FFC, 267,0 Rel.-punkte) vor Jürgen Reith (Fa. Lackus, 131,0 Rel.-pkte.) und Aaron Immesberger (FFC, 126,0 Rel.-pkte.).
Im Anschluß an den Wettkampf fand die Siegerehrung statt, bei der der Vorsitzende des AC Forst, Robert Firnkes den Siegern und Platzierten Pokale überreichte.
Mit einer zünftigen Apres Ski (Hantel) - Party klang der für manche kräftezehrende Nachmittag / Abend aus.
Der AC Forst bedankt sich bei allen Teams, die an dem Wettkampf teilgenommen haben, den Zuschauern für ihre Unterstützung bei den Versuchen sowie den Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Vielleicht werden die Ortsmeisterschaften im Kraftdreikampf wieder fester Bestandteil im Veranstaltungskalender – positiv hierbei wäre, wenn auch die ballsporttreibenden Vereine (Fußball, Handball), die sonst gerne beim AC Forst kostenfrei ihre Saisonvorbereitung abhalten, auch den AC unterstützen und ebenfalls mit jeweils einem Team antreten.